

Elektroinstallationen im Haushalt – Was darf ich selbst machen?
Viele Menschen fragen sich, welche Elektroarbeiten sie selbst durchführen dürfen – und das aus gutem Grund. Mit Strom ist nicht zu spaßen, und das richtige Wissen ist entscheidend für Sicherheit und Funktionalität.

Grundsätzlich gilt: Die meisten Elektroinstallationen müssen von einem eingetragenen Elektrofachbetrieb ausgeführt werden. Das dient nicht nur Ihrer Sicherheit, sondern stellt auch sicher, dass alles langfristig einwandfrei funktioniert. Elektroarbeiten ohne das nötige Fachwissen durchzuführen, kann äußerst gefährlich sein – es kann zu Bränden, schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen.
Einige einfache Tätigkeiten dürfen Sie selbst ausführen – aber nur, wenn Sie genau wissen, wie es richtig und sicher gemacht wird. Dazu zählen zum Beispiel das Wechseln einer Glühbirne oder das Ersetzen einer durchgebrannten Sicherung. Wenn Sie sich auch nur ein wenig unsicher sind, sollten Sie unbedingt einen Fachmann hinzuziehen.
Bei Markslöjd bieten wir viele Produkte an, die Sie ganz einfach selbst installieren können – zum Beispiel Leuchten mit Steckeranschluss oder batteriebetriebene Lampen. Für fest installierte Produkte muss jedoch immer ein zertifizierter Elektriker beauftragt werden.
Wenn Sie unsicher sind, was für Ihr Produkt oder Ihr Zuhause gilt – fragen Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Quelle: Swedish Electricity Authority
