Header_designer_Monika_desktop_2.jpg__PID:84cf47e4-ae75-4d37-a428-a8c01945d06fHeader_designer_Monika_mobile_2.jpg__PID:c9effaa6-3f73-42ad-8389-5ebefd1764f4

Monika Mulder

Für die Designerin Monika Mulder sieht der Prozess gleich aus, egal was sie kreiert. Mit ihrer neuen Kollektion aus Glas und Keramik für Markslöjd möchte sie Reflexion anregen.

Vor fünf Jahren begann Monika ihre erste Zusammenarbeit mit Markslöjd, wo ihr Interesse an schönen, aber funktionellen Einrichtungsprodukten mit der Beleuchtung von Markslöjd heiratete. Sie erzählt, dass sie der Meinung ist, dass Markslöjd als Unternehmen über ein enormes Wissen über Beleuchtung verfügt, und sie freut sich, ihre eigene Kompetenz in Bezug auf Konzept und Form einbringen zu dürfen. Das hat zu einer guten Zusammenarbeit zwischen uns geführt", fügt sie hinzu.

Wenn es um die Kreation geht, erzählt Monika, dass sie ihre eigene Art hat, anzufangen und leicht Ideen zu bekommen. Wenn eine Idee eintrifft, skizziert sie sie auf ein normales A4-Papier und die Ideen, für die sie sich ein bisschen extra entscheidet, arbeitet sie am Computer weiter. Dies, um der Realität näher zu kommen und sich nicht in der charmanten Skizze zu verlieren. Auf dem Computer kann man auch ziemlich schnell sehen, ob es etwas davon werden kann oder nicht. Monika findet, dass der herausfordernde Teil der Kreation darin besteht, der Kundin die Idee zu zeigen, da sie eine Marke betreibt, zu der sie Produkte hinzufügen soll.

Designerin Monika Mulder für Markslöjd

Wenn sie eine Leuchte entwirft, sieht der Prozess wie oben aus. Sie erzählt, dass sie immer mit einer Idee beginnt. Dann erstellt sie ein 3D-Design und präsentiert es dem Kunden. Anschließend werden ein Konzept, eine Konstruktion und ein Prototyp ausgewählt, der getestet, angepasst und überprüft werden kann. Schließlich ist es Zeit für die Produktion. Monika berichtet weiter, dass der zeitaufwändigste Schritt darin besteht, von der Idee zur Konstruktionszeichnung zu gehen, die die Grundlage für die Prototypenentwicklung bildet. In einer Skizze kann sie immer noch ein wenig träumen und der Fantasie Details überlassen, aber wenn sie zeichnet, muss sie sich zu jedem Detail entscheiden und möchte möglichst nahe an die endgültige Form herankommen.

Monika möchte mit der neuen Kollektion für Markslöjd zum „Slow Living“ inspirieren und Produkte entwerfen, die man genießen kann und die durchdacht gestaltet sind. Das durchgängige Thema der Kollektion sind Treppenstufen. Monika erklärt, dass es jedem überlassen ist, wie man die Treppenstufen interpretiert. Die neue Kollektion besteht aus Glas und Keramik, aber sie glaubt, dass die Kunden von Markslöjd ihre Designs daran erkennen werden, dass die Serie aus einfachen, klaren Formen und funktionellen Produkten mit einer klaren Identität besteht – ein Motto, das sie bei allem, was sie tut, verwendet", fügt Monika hinzu. Auf die Frage, ob es Form oder Funktion ist, die den Erfolg eines Produkts bestimmt, erklärt Monika, dass die Form wichtig ist, damit die Menschen überhaupt anhalten und sich das Produkt anschauen, aber dass die Funktion ganz entscheidend für den Erfolg ist.

108544_rise_001
108544_rise_100
108544_rise_150
108544_rise_001
108544_rise_100
108544_rise_150

Rise Flush Mount Antique

1 215 kr
1 429 kr
106972_larry_001
106972_larry_100
106972_larry_150
106972_larry_001
106972_larry_100
106972_larry_150

Larry Floor Lamp Black/Brass

1 599 kr
400010_dromme_001
400010_drömme_100
400010_dromme_100
400010_dromme_101
400010_dromme_001
400010_drömme_100
400010_dromme_100
400010_dromme_101

Drömme Glass Vase Clear 19 cm

599 kr
108077_klint_001
108077_klint_100
108077_klint_150
108077_klint_150
108077_klint
108077_klint_001
108077_klint_100
108077_klint_150
108077_klint_150
108077_klint

Klint Ceiling Lamp White

1 785 kr
3 569 kr
108544_rise_001
108544_rise_100
108544_rise_150
108544_rise_001
108544_rise_100
108544_rise_150
106972_larry_001
106972_larry_100
106972_larry_150
106972_larry_001
106972_larry_100
106972_larry_150

Rise Flush Mount Antique

1 215 kr
1 429 kr

Larry Floor Lamp Black/Brass

1 599 kr
400010_dromme_001
400010_drömme_100
400010_dromme_100
400010_dromme_101
400010_dromme_001
400010_drömme_100
400010_dromme_100
400010_dromme_101
108077_klint_001
108077_klint_100
108077_klint_150
108077_klint_150
108077_klint
108077_klint_001
108077_klint_100
108077_klint_150
108077_klint_150
108077_klint

Drömme Glass Vase Clear 19 cm

599 kr

Klint Ceiling Lamp White

1 785 kr
3 569 kr

Lernen Sie unsere Designer kennen

Designer Jonas Forsman für Markslöjd

Jonas Forsman

Designerin Ann Ringstrand für Markslöjd

Ann Ringstrand

Designer Joakim Thedin für Markslöjd

Joakim Thedin

Designerin Emelie Grönvall für Markslöjd

Emelie Grönvall

Portrait_Jonas.jpg__PID:36a0290e-3900-491c-b98f-f45d38883837

Jonas Forsman

Portrait_Ann.jpg__PID:398ff45d-3888-4837-b658-d84a1840b7a3

Ann Ringstrand

Portrait_Joakim.jpg__PID:f45d3888-3837-4658-984a-1840b7a36964

Joakim Thedin

Portrait_Emelie.jpg__PID:00a91c39-8ff4-4d38-8838-373658d84a18

Emelie Grönvall