Header_Sweden_desktop.jpg__PID:fcef0925-7536-4a35-83cf-5ce2199acba4Header_Sweden_mobile.jpg__PID:09257536-ea35-43cf-9ce2-199acba428c4

Made in Sweden

Die Geschichte von Markslöjd beginnt im Jahr 1963 in Schweden, mit lokalen Handwerkern in und um die kleine Stadt Skene. Unsere Produktion war von kleinem Umfang und bestand hauptsächlich aus Holzhandwerk und Beleuchtung.

Springen wir ins Jahr 2019 mit einer Produktion im größeren Maßstab und weit weg von zu Hause - wir sehnten uns danach, einen Weg zurück zu unseren skandinavischen Wurzeln zu finden. Unsere Reise auf der Suche nach einer Produktion näher an unserem Zuhause begann, während wir einen Traum erfüllten, unsere Herkunft und Geschichte zu ehren.

In Zusammenarbeit mit dem Designer Joakim Thedin präsentieren wir zwei Produkte, die vollständig oder überwiegend in Schweden hergestellt wurden, in einer limitierten Auflage von jeweils 250 Stück.

Lesen Sie hier mehr über Joakim Thedin
Joakim_Thedin_1536x1536.jpg__PID:7536ea35-43cf-4ce2-999a-cba428c4f178

Pater

Die Tischlampe Pater ist eine Hommage an unsere Herkunft mit gedrehten Lampenfüßen, mit einem modernen Twist entworfen von Joakim Thedin.

Der Fuß ist aus massiver Eiche gedreht, dessen Muster jedem Exemplar eine einzigartige Prägung verleiht. Der Lampenfuß hat eine kleine Plattform oben, auf der das Opalglas platziert wird und ihm ein leicht schwebendes Aussehen verleiht. Das Opalglas spendet ein angenehmes und stimmungsvolles Licht. Die Lampe ist mit einem Textilkabel ausgestattet, das zu einem durchdachten Designdetail wird.

Das Zusammenspiel der Materialien verleiht einen spannenden Ausdruck und schafft ein elegantes Design mit dem massiven Eichenfuß in Kombination mit dem Opalglas. Die Lampe wird zu einem spannenden Blickfang mit einem soliden skandinavischen Design, das in die meisten Häuser und Umgebungen passt.

Zeig mir die Lampe Pater

Design von Joakim Thedin für Markslöjd

Pater_1536x1800.jpg__PID:593a8c3a-b20d-4f02-bb3d-b97ff5d59c87

Amfi

Die Tischlampe Amfi ist das Ergebnis der Verschmelzung traditionellen Handwerks mit modernen Produktionsmethoden. Designer Joakim Thedin fand Inspiration in antiken Amphitheatern und arbeitete mit kreisförmigen Formen, um den architektonischen Look zu erreichen.

Amfi hat einen Opalglas-Schirm, der auf der Basis ruht und im Raum ein weiches, stimmungsvolles Licht spendet. Die Basis besteht aus dem Holzverbundwerkstoff Valchromat, der durchgehend in Dunkelgrau gefärbt ist und auf der Oberfläche sichtbare natürliche Holzfasern aufweist. Die Lampe wird mit einem Kabel geliefert, das eine geflochtene Textilschicht in Schwarz und Weiß hat und so zu einem interessanten Detail des Designs wird.

Limitierte Auflage von 250 Stück.

Zeig mir die Lampe Amfi

Design von Joakim Thedin für Markslöjd

Amfi_1536x1800.jpg__PID:ddfeb49c-8516-44ee-a3df-ea5a394198fd