Header_designer_Jonas_desktop.jpg__PID:d1013e04-dcbb-41a6-9854-950f32d7feebHeader_designer_Jonas_mobile.jpg__PID:3e04dcbb-41a6-4854-950f-32d7feebc40a

Jonas Forsman

Jonas hat Wirtschaftsdesign in Göteborg, Schweden, studiert, wo er jetzt sein Studio hat und an verschiedenen Projekten im Bereich Möbel- und Produktdesign arbeitet. Für seine innovativen und einzigartigen Produkte hat er mehrere Red Dot und Design S Awards erhalten.

Er wuchs in Småland auf, einer Region in Südschweden, die traditionell für die Möbelherstellung bekannt ist. Schon in jungen Jahren lernte Jonas schonend mit Ressourcen umzugehen, indem er so wenig wie möglich verbrauchte und das Beste daraus machte. Diese Herangehensweise wurde für ihn als Designer zu einem Leitfaden, der Einfallsreichtum und Originalität fördert.

Eines seiner neuesten Werke ist „Winter“ für Markslöjd, ein 3-in-1-Stern, der den skandinavischen Winter zum Leuchten bringt.

Erzählen Sie uns bitte von „Winter“, Ihrem neuesten Design für Markslöjd?

Ich möchte Licht in den skandinavischen Winter bringen. Mit einer Struktur aus gebogenen Metalldrähten, die natürliche Bögen bilden und in Lichtschnittpunkten miteinander verbunden sind. „Winter“ ist ein Lichtstern, bei dem der Strom durch die Struktur geleitet wird. Der gebogene Metalldraht verleiht den zwölf energieeffizienten LED-Leuchten Form und Charakter und versorgt sie mit Strom.

Ich möchte allen die Möglichkeit bieten, das Produkt auf vielfältige Weise zu verwenden, ohne etwas Neues kaufen zu müssen. „Winter“ ist mit Tischständer, Aufhängung und Magnet ausgestattet. Sie können es in ein Fenster oder an die Wand hängen oder auf einen Tisch stellen. Das Produkt lässt sich leicht an verschiedene Bedürfnisse anpassen. All diese Optionen machen es Jahr für Jahr vielseitig und nützlich.

Jonas_Forsman.jpg__PID:89a96e40-77a5-448e-ae62-83de908c84d8
Wie sieht Ihr Designprozess aus?

Bei meiner Arbeit erforsche ich, wie die Funktion eines Produkts einen neuen Charakter und eine neue Bedeutung hervorbringen kann. Ich arbeite intensiv an Skizzen und Prototypen, versuche neue Lösungsansätze zu finden und die Form zu verdeutlichen. Ich bin bestrebt, die Qualität der Materialien zu verbessern und nachhaltige Wege zu finden, um ein Produkt mit so wenig Material wie möglich zu bauen.

Wie arbeiten Sie mit Form und Funktion?

Ich beginne mit der Funktion und schaue, ob ich dafür eine neue Lösung finde, oft durch die Verwendung anderer Materialien oder neuer mechanischer Möglichkeiten. Dann scheide ich alles Notwendige aus und lasse die Funktion für sich sprechen.

NAME: Jonas Forsman
BERUF: Designer
LEBT IN: Göteborg
IN KÜRZE: Eine einzigartige 3-in-1-Lampe, „Winter“ für Markslöjd

Lernen Sie unsere Designer kennen

Portrait_Ann.jpg__PID:398ff45d-3888-4837-b658-d84a1840b7a3

Ann Ringstrand

Portrait_Monika.jpg__PID:290e3900-a91c-498f-b45d-388838373658

Monika Mulder

Portrait_Joakim.jpg__PID:f45d3888-3837-4658-984a-1840b7a36964

Joakim Thedin

Portrait_Emelie.jpg__PID:00a91c39-8ff4-4d38-8838-373658d84a18

Emelie Grönvall

Portrait_Ann.jpg__PID:398ff45d-3888-4837-b658-d84a1840b7a3

Ann Ringstrand

Portrait_Monika.jpg__PID:290e3900-a91c-498f-b45d-388838373658

Monika Mulder

Portrait_Joakim.jpg__PID:f45d3888-3837-4658-984a-1840b7a36964

Joakim Thedin

Portrait_Emelie.jpg__PID:00a91c39-8ff4-4d38-8838-373658d84a18

Emelie Grönvall